Homepage / Anwendungen / Stützmauern

Stützmauern

Stützmauern sind Konstruktionen, die Erde oder andere Materialien zurückhalten und Erosion verhindern sollen. Sie dienen verschiedenen Zwecken, beispielsweise der Schaffung ebener Flächen in Hanglagen, der Verhinderung von Erdrutschen und der Verbesserung der Ästhetik von Außenbereichen.

Der Bau von Stützmauern mit einem Verbundsystem aus Betonblöcken bietet mehrere Vorteile:

  1. Dieses Verbundsystem vereinfacht den Installationsprozess, macht ihn effizienter und reduziert den Bedarf an Facharbeitern.
  2. Modularität: Die Verriegelung ermöglicht eine modulare Konstruktion, wodurch die Stützmauer leichter an die spezifischen Konturen des Geländes angepasst werden kann.
  3. Schnelle Konstruktion: Das Verbundsystem beschleunigt die Konstruktion, wodurch Stützmauern im Vergleich zu herkömmlichen Methoden schneller fertiggestellt werden.
  4. Stabilität: Das Verbunddesign verbessert die Stabilität der Stützmauer und stellt sicher, dass sie seitlichem Erddruck standhält und Bodenerosion wirksam verhindert.
  5. Haltbarkeit: Betonblöcke sorgen für Haltbarkeit und stellen sicher, dass die Stützmauer den Umweltbelastungen standhält und ihre strukturelle Integrität im Laufe der Zeit beibehält.
  6. Ästhetik: Das Verbundsystem Blue Molds® kann zu einem optisch ansprechenden Design der Stützmauer beitragen und ein Element von architektonisches Interesse für die Landschaft. Wenn es sich um eine Stützmauer handelt, deren obere Oberfläche flach und zugänglich sein muss, bietet die Verwendung der zusätzlichen flachen Platte eine nützliche obere Oberfläche für den Block und ermöglicht so eine vollständige Integration in die Umgebung, zusätzlich zu den zuvor erwähnten Vorteilen.